In Kooperation mit dem Atelier Eduardo Kobra präsentiert der brasilianische Verlag im FAMA-Museum in Itu (SP) die Ausstellung „Kunst für alle“.
Die Schau umfasst 21 taktile Kunstwerke, die in Relieftechnik gestaltet wurden und so Menschen mit Sehbeeinträchtigungen ein besonderes Kunsterlebnis ermöglichen. Ziel der Ausstellung ist es, Inklusion und Barrierefreiheit in der Kunst zu fördern.
Die feierliche Eröffnung fand am 6. November mit Gästen aus Kultur, Politik und Medien statt – darunter der Künstler Eduardo Kobra selbst, der die Zusammenarbeit als Beginn einer großen Partnerschaft bezeichnete.
Höhepunkte des Abends waren Live-Malvorführungen der Mund- und Fussmalenden Künstler Domingos Dupé Ferreira Silva und Bárbara Correa da Silva sowie die Übergabe eines von Marcelo da Cunha geschaffenen Kunstwerks an Kobra.
An der Ausstellungseröffnung waren folgende Mund- und Fussmalende Künstler anwesend:
Bárbara Corrêa, Carlos Eduardo Fraga, Eusuclemia Vieira, Daniel Ferreira, Domingos Dupé Ferreira, Eliana Zagui, Gonçalo Borges, Goret Chagas, Ivanildo Gomes, Leandro Portella, Marcelo Cunha, Marcos Paulo Machado, Rita Boz und Victor Santos
Die Ausstellung ist vom 6. bis 30. November, mittwochs bis sonntags von 9 bis 17 Uhr, im Atelier Eduardo Kobra zu sehen.

